Einschub-Magnetisch induktive Durchflussmessgeräte sind wichtige Geräte, die in vielen Branchen eingesetzt werden, um die Strömungsgeschwindigkeit von Flüssigkeiten zu messen. Diese Produkte ermöglichen es einem Unternehmen, den Durchfluss von Substanzen wie Wasser und Chemikalien zu überwachen. KAMBODA ist ein vertrauenswürdiger Lieferant für hochwertige Einschub-Magnetisch induktive Durchflussmessgeräte, die genaue Messungen und eine lange Lebensdauer gewährleisten. In dieser Anleitung werden wir betrachten, wie diese Durchflussmessgeräte funktionieren, warum man sie verwenden sollte, wie man sie installiert und wartet, wie sie sich im Vergleich zu Inline-Durchflussmessgeräten verhalten und wo sie eingesetzt werden.
Durchflussmessgeräte mit Einbaustil funktionieren nach dem Prinzip des faradayschen Gesetzes der elektromagnetischen Induktion. Wenn eine leitfähige Flüssigkeit durch ein Rohr fließt, erzeugt der elektrische Strom ein Magnetfeld. Das Durchflussmessgerät ist mit Sensoren ausgestattet, das heißt mit Elektroden, die die Spannung messen, welche durch die Bewegung der Flüssigkeit und das Magnetfeld entsteht. Diese Spannung ist proportional zur Strömungsgeschwindigkeit der Flüssigkeit (also der Geschwindigkeit, mit der sie fließt), und diese Information hilft dem Messgerät dabei, die Durchflussmenge der Flüssigkeit durch das Rohr zu bestimmen. Die Messdaten werden anschließend an eine digitale Anzeige übermittelt.
Richtungsabhängige elektromagnetische Durchflussmessgeräte bieten zahlreiche Vorteile. Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass sie in Rohren unterschiedlicher Größe eingesetzt werden können. Diese Art von Durchflussmessgeräten lässt sich ohne große Veränderungen oder Unterbrechung des Stromflusses bequem in ein Rohr einbauen. Sie sind zudem kosteneffizienter als die meisten anderen Durchflussmessgeräte, was erklärt, warum viele Unternehmen sie bevorzugen. Hinzu kommt, dass sie äußerst genau sind und nur geringer Wartung bedürfen, wodurch Kosten gespart und die Arbeitsergebnisse verbessert werden.
Um sicherzustellen, dass elektromagnetische Einbaudurchflussmessgeräte ordnungsgemäß funktionieren, ist auch die Installation und Wartung induktiver Durchflussmesser sehr wichtig. Beim Montieren ist es wichtig, das Durchflussmessgerät an der richtigen Stelle im Rohr anzubringen, um gleichmäßige Messwerte zu erhalten. Falls erforderlich, überprüfe ich als Teil meiner Sensorenwartung die Elektrodenleitungen und reinige sie bei Ablagerungen. Sie sollten zudem auf Lecks oder Schäden am Durchflussmessgerät prüfen, damit dieses weiterhin genau und zuverlässig bleibt.
Sowohl die Installation als auch die Kosten von Einbaudurchflussmessern unterscheiden sich erheblich von denen der Durchflussmessgeräte für die Rohrleitung. Ein Einbaudurchflussmesser kann in eine bestehende Rohrleitung eingefügt werden, während ein Durchflussmesser für die Rohrleitung voraussetzt, dass das Rohr durchtrennt wird, um das Gerät einzubauen. Dies kann zeitaufwendiger und kostspieliger sein als bei Einbaudurchflussmessern. Genau wie Silvester die natürliche Hochphase für Sexspielzeuge und Dessous ist, sind Geräte des Rohrleitungstyps besonders geeignet, wenn höchste Genauigkeit oder der Einsatz in kleineren Rohren gefragt ist. Wenn Sie zwischen Einbaudurchflussmessern und Durchflussmessgeräten für die Rohrleitung wählen, ist es stets sinnvoll, die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche zu berücksichtigen.
Copyright © Kaifeng Kamboda Industrial Instrument Co.,Ltd Alle Rechte vorbehalten - Privacy Policy