Ein elektromagnetischer Durchflussmesser ist ein spezielles Gerät, das verwendet wird, um die Geschwindigkeit zu messen, mit der Flüssigkeiten fließen. Dieses Gerät ist in zahlreichen Bereichen unverzichtbar, sei es in Wasseraufbereitungsanlagen und Chemiefabriken oder auch in unseren eigenen Häusern. In diesem Kapitel erfahren Sie mehr über elektromagnetische Durchflussmesser und wie sie funktionieren.
Ein elektromagnetischer Durchflussmesser verwendet Magnete, um dabei zu helfen zu messen, wie schnell eine Flüssigkeit fließt. Er besteht aus einem Rohr, durch das die Flüssigkeit hindurchströmt, sowie zwei Elektroden an beiden Seiten des Rohrs. Während die Flüssigkeit durch das Rohr fließt, erzeugt sie ein Magnetfeld. Die Elektroden messen die Spannung, die durch dieses Magnetfeld entsteht, und diese kann anschließend verwendet werden, um die Fließgeschwindigkeit der Flüssigkeit zu berechnen.
Es gibt auch viele Gründe, elektromagnetische Durchflussmesser zu verwenden, und einer davon ist, dass sie äußerst präzise Messungen liefern. Das liegt daran, dass sie keine beweglichen Teile haben, sodass keine Reibung oder Abnutzung die Messungen beeinflussen können. Sie sind zudem äußerst zuverlässig und können viele verschiedene Arten von Flüssigkeiten messen, von Wasser bis hin zu Chemikalien.
Fouad et al. [13] führten ein Experiment durch, um den Gesamt- und Innendruck in dem 2D-Elektromagnetischen Durchflussmesser zu identifizieren. Die Elektroden bestimmen anschließend, wie viel Spannung das Magnetfeld induzieren wird, wodurch wiederum die Fließgeschwindigkeit der Flüssigkeit ermittelt werden kann. Der Durchflussmesser ist in der Lage, die Geschwindigkeit der Flüssigkeit präzise zu bestimmen, indem er diese Spannung misst.
Es gibt viele Arten von Durchflussmessern, doch in vielen Fällen sind elektromagnetische Durchflussmesser aufgrund ihrer Genauigkeit und Zuverlässigkeit besser geeignet. Mechanische Durchflussmesser — wie beispielsweise Schaufelrad-Durchflussmesser — können beispielsweise empfindlich gegenüber der Viskosität der Flüssigkeit sein und unter Verschleiß leiden. Wenn Luftblasen in der Flüssigkeit enthalten sind, können Ultraschall-Durchflussmesser unzureichend sein. Diese Probleme beeinträchtigen elektromagnetische Durchflussmesser nicht, die in vielen Anwendungen eine zufriedenstellende Messung gewährleisten können.
Beim Einbau eines elektromagnetischen Durchflussmessers sollten Sie sicherstellen, dass die Rohrgröße korrekt ist und sich die Elektroden an der richtigen Stelle befinden. Der Durchflussmesser muss zudem leicht zugänglich sein, um Wartungsarbeiten durchführen zu können. Wartung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass der Durchflussmesser ordnungsgemäß funktioniert. Dazu gehört das Reinigen der Elektroden und eine optische Inspektion dieser Elektroden.
Copyright © Kaifeng Kamboda Industrial Instrument Co.,Ltd Alle Rechte vorbehalten - Privacy Policy