Elektromagnetische Durchflussmessgeräte sind praktische Geräte, mit denen die Strömungsgeschwindigkeit von Flüssigkeiten in Rohren gemessen wird. Sie sind in zahlreichen Branchen weit verbreitet, beispielsweise in Klärwerken, Lebensmittelverarbeitungsbetrieben und vielen industriellen Prozessen. Aber wie genau funktionieren sie eigentlich?
Nun, genauer gesagt Magnete und Elektrizität. Wie bei einer Flüssigkeit, die durch ein Rohr fließt, erzeugt die Flüssigkeit ein magnetisches Feld. Das elektromagnetische Durchflussmessgerät nutzt dieses magnetische Feld, um festzustellen, wie schnell die Flüssigkeit fließt. Es ist ein bisschen wie Magie, nur dass es statt Magie Wissenschaft ist!
Elektroden sind für das elektromagnetische Durchflussmessgerät, was die Augen und Ohren für den Menschen sind. Sie nehmen Veränderungen im magnetischen Feld wahr, das von der bewegten Flüssigkeit erzeugt wird. Je genauer die Elektroden sind, desto genauer wird das Durchflussmessgerät messen. Also solltest du gut auf diese Elektroden achten!
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Flüssigkeitsfluss zu messen, doch elektromagnetische Durchflussmessgeräte besitzen mehrere deutliche Vorteile. Andere Messgeräte können durch die Flüssigkeit, die sie messen, behindert oder beschädigt werden, doch elektromagnetische Durchflussmessgeräte sind nicht nur nicht invasiv, sondern auch für alle Arten von Flüssigkeitsmedien geeignet. Zudem sind sie äußerst genau und zuverlässig!
In einem elektromagnetischen Durchflussmessgerät befinden sich Spulen, die das magnetische Feld erzeugen, Elektroden, die Veränderungen des magnetischen Feldes erfassen, und ein ausgeklügeltes Computersystem, das die Berechnungen durchführt, um die Durchflussrate zu ermitteln. Es ist ein komplexes System, aber es funktioniert einwandfrei! Und dank elektromagnetischer Durchflussmessgeräte wissen wir, wie Flüssigkeiten gleichmäßig und effizient fließen.
Copyright © Kaifeng Kamboda Industrial Instrument Co.,Ltd Alle Rechte vorbehalten - Privacy Policy